Rutschhemmende Unterlagen

Rutschhemmende Unterlagen bzw. Antirutschmatten von PFEIFER sind neben den Zurrmitteln das wichtigste Produkt für eine professionelle Ladungssicherung. Denn je höher die Reibkraft zwischen Ladung und Ladefläche ist, desto weniger Zurrmittel, wie Zurrgurte oder Ketten müssen einges MEHR LESEN
Rutschhemmende Unterlagen bzw. Antirutschmatten von PFEIFER sind neben den Zurrmitteln das wichtigste Produkt für eine professionelle Ladungssicherung. Denn je höher die Reibkraft zwischen Ladung und Ladefläche ist, desto weniger Zurrmittel, wie Zurrgurte oder Ketten müssen eingesetzt werden. PFEIFER bietet Lösungen mit extremen Reibwerten für den Schwerlastbereich, für Sichtbeton, für Raupenfahrzeuge und vieles mehr. WENIGER

Spezifikation

  • Norm:
    • VDI 2700 Blatt 14
  • Einsatztemperatur:
    • –40 °C bis +120 °C
  • Art der Anti-Rutschmatten-Last:
    • Standard Lasten
  • Gleitreibbeiwert:
    • µ 0,6 bei einer Flächenpressung bis zu 250 t/m²

Spezifikation

  • Norm:
    • VDI 2700 Blatt 14
  • Art der Anti-Rutschmatten-Last:
    • Sensible Lasten (z. B. Sichtbetonteile)
  • Gleitreibbeiwert:
    • µ 0,9 bei einer Flächenpressung bis zu 270 t/m²
  • Einsatztemperatur:
    • –30 °C bis +100 °C

Spezifikation

  • Einsatztemperatur:
    • –40 °C bis +120 °C
  • Gleitreibbeiwert:
    • µ 0,55 bei einer maximalen Flächenpressung von 82,5 t/m²
    • µ 0,94 bei einer Flächenpressung bis zu 10 t/m²
  • Art der Anti-Rutschmatten-Last:
    • Standard Lasten

Spezifikation

  • Art der Anti-Rutschmatten-Last:
    • Schwere Lasten
    • Schwere Baumaschinen mit Kettenraupe

Spezifikation

  • Gleitreibbeiwert:
    • µ 0,7 bei Materialpaarung Stahl/Ladefläche
    • µ 0,9 bei Materialpaarung Holzpalette/Ladefläche
  • Flächenpressung:
    • 1500
  • Norm:
    • VDI 2700 Blatt 14
  • Art der Anti-Rutschmatten-Last:
    • Schwere Lasten

Spezifikation

  • Norm:
    • VDI 2700 Blatt 14
  • Gleitreibbeiwert:
    • µ 0,51 nass in Laufrichtung der Kette
    • µ 0,64 trocken in Laufrichtung der Kette
    • µ 0,4 nass quer zur Laufrichtung der Kette
    • µ 0,62 trocken quer zur Laufrichtung der Kette
  • Flächenpressung:
    • 579
  • Art der Anti-Rutschmatten-Last:
    • Schwere Baumaschinen mit Kettenraupe

* zzgl. Versandkosten

nach oben