Vorteile
- Sicher – dank spezieller Kennzeichung (LC in daN) für die Ladungssicherung entsprechend DIN EN 12640 / DIN EN 12195-1
 - Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DGUV-zertifiziert mit H-Stempel
 
Technische Daten
Norm
Güteklasse
10Einsatztemperatur
–20 °C bis +400 °CAnbringung
SchweißbarEinsatzzweck Anschlagmittel
LadungssicherungAnschlagart
mehrsträngigTechnischer Hinweis
Abmessungen
                                        
                                    
Handhabung
1.Im Vergleich zu Anschlagpunkten hier keine Angabe der Tragfähigkeit in Tonnen (t) sondern der entsprechenden Zurrkraft (LC) in daN. Vorteil bei Kontrollen, da schnelle und eindeutige Überprüfbarkeit. Sicherheitsfaktor 2:1 statt 4:1. Kein Einsatz für Hebe-
CAD
Planning
Downloads
Beschreibung
                                    Ladungssicherung Broschüre
Produkt-Prospekt
Handlungsempfehlungen und Produktvorschläge zur Ladungssicherung
Download- 
                    Vorteile
                    
Vorteile
- Sicher – dank spezieller Kennzeichung (LC in daN) für die Ladungssicherung entsprechend DIN EN 12640 / DIN EN 12195-1
 - Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DGUV-zertifiziert mit H-Stempel
 
 - 
                    Technische Daten
                    
Technische Daten
Norm
- EN 12640
 - EN 12195-1
 
Güteklasse
-                                                                 10                                                                 
 
Einsatztemperatur
-                                                                 –20 °C bis +400 °C                                                                 
 
Anbringung
-                                                                 Schweißbar                                                                 
 
Einsatzzweck Anschlagmittel
-                                                                 Ladungssicherung                                                                 
 
Anschlagart
-                                                                 mehrsträngig                                                                 
 
Technischer Hinweis
- Spezielle Kennzeichnung (LC) für die Ladungssicherung sowie mit daN-Angabe
 - Auswahl und Anbringung nach Normvorschrift EN12640/EN12195-1
 
 - 
                    Abmessungen
                    
Abmessungen
                                 - 
                    Handhabung
                    
Handhabung
1.Im Vergleich zu Anschlagpunkten hier keine Angabe der Tragfähigkeit in Tonnen (t) sondern der entsprechenden Zurrkraft (LC) in daN. Vorteil bei Kontrollen, da schnelle und eindeutige Überprüfbarkeit. Sicherheitsfaktor 2:1 statt 4:1. Kein Einsatz für Hebe-
 - 
                    CAD
                    
CAD
Planning
 - 
                    Downloads
                    
Downloads
Beschreibung
                                            Ladungssicherung Broschüre
Produkt-Prospekt
Handlungsempfehlungen und Produktvorschläge zur Ladungssicherung
Download 
Vorteile
- Sicher – dank spezieller Kennzeichung (LC in daN) für die Ladungssicherung entsprechend DIN EN 12640 / DIN EN 12195-1
 - Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DGUV-zertifiziert mit H-Stempel
 
Technische Daten
Norm
Güteklasse
10Einsatztemperatur
–20 °C bis +400 °CAnbringung
SchweißbarEinsatzzweck Anschlagmittel
LadungssicherungAnschlagart
mehrsträngigTechnischer Hinweis
Abmessungen
                                        
                                    
Handhabung
1.Im Vergleich zu Anschlagpunkten hier keine Angabe der Tragfähigkeit in Tonnen (t) sondern der entsprechenden Zurrkraft (LC) in daN. Vorteil bei Kontrollen, da schnelle und eindeutige Überprüfbarkeit. Sicherheitsfaktor 2:1 statt 4:1. Kein Einsatz für Hebe-
CAD
Planning
Downloads
Beschreibung
                                    Ladungssicherung Broschüre
Produkt-Prospekt
Handlungsempfehlungen und Produktvorschläge zur Ladungssicherung
Download- 
                    Vorteile
                    
Vorteile
- Sicher – dank spezieller Kennzeichung (LC in daN) für die Ladungssicherung entsprechend DIN EN 12640 / DIN EN 12195-1
 - Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DGUV-zertifiziert mit H-Stempel
 
 - 
                    Technische Daten
                    
Technische Daten
Norm
- EN 12640
 - EN 12195-1
 
Güteklasse
-                                                                 10                                                                 
 
Einsatztemperatur
-                                                                 –20 °C bis +400 °C                                                                 
 
Anbringung
-                                                                 Schweißbar                                                                 
 
Einsatzzweck Anschlagmittel
-                                                                 Ladungssicherung                                                                 
 
Anschlagart
-                                                                 mehrsträngig                                                                 
 
Technischer Hinweis
- Spezielle Kennzeichnung (LC) für die Ladungssicherung sowie mit daN-Angabe
 - Auswahl und Anbringung nach Normvorschrift EN12640/EN12195-1
 
 - 
                    Abmessungen
                    
Abmessungen
                                 - 
                    Handhabung
                    
Handhabung
1.Im Vergleich zu Anschlagpunkten hier keine Angabe der Tragfähigkeit in Tonnen (t) sondern der entsprechenden Zurrkraft (LC) in daN. Vorteil bei Kontrollen, da schnelle und eindeutige Überprüfbarkeit. Sicherheitsfaktor 2:1 statt 4:1. Kein Einsatz für Hebe-
 - 
                    CAD
                    
CAD
Planning
 - 
                    Downloads
                    
Downloads
Beschreibung
                                            Ladungssicherung Broschüre
Produkt-Prospekt
Handlungsempfehlungen und Produktvorschläge zur Ladungssicherung
Download 
 de
                        
 en
                        